Klimafasten

Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit findet von Aschermittwoch bis Ostersonntag vom 22. Februar bis 9. April statt. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. 

Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu entdecken. In diesem Jahr steht unser alltägliches Verhalten im Mittelpunkt, unser (Ver)brauch. Ganz nach dem Motto „so viel Du brauchst…'“ Eine Klimafastenbroschüre begleitet durch die eigene Fastenzeit und gibt praktische Anregungen für den Alltag. Sie liegt zum Mitnehmen in unseren Kirchen aus."

 

Die Broschüre können Sie hier ebenfalls ansehen:

klimafasten.de/wp-content/uploads/2022/12/KimafastenBroschuere2023_WEB.pdf