Stadtteile Rüningen, Broitzem, Gartenstadt
St, Hedwig
© Foto: Löwe
Adresse:
Am Westerberge 2738122 Braunschweig
01.10.2023, 11:00 Uhr
03.10.2023, 18:00 Uhr
05.10.2023, 18:00 Uhr
07.10.2023, 14:00 Uhr
Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor engagiert sich seit 1958 für die Entwicklungszusammenarbeit in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien. Am 5. Fastensonntag, zwei Wochen vor Ostern, wird die große Misereor-Kollekte in allen katholischen Pfarrgemeinden Deutschlands gehalten. Weitere Informationen im Text.
© Pfarrei St. Bernward
Am Sonntag, 26.März lädt der Pfarrgemeinderat gegen 12.00 Uhr nach der Heiligen Messe bei einem gemütlichen Beisammensein zum Fastenessen mit Suppe und Urkornbrot ins Pfarrheim von St. Hedwig ein. Dabei möchte der Pfarrgemeinderat Spenden für das Hilfswerk Misereor sammeln. Herzliche Einladung.
Am Freitag, den 24.03.2023 um 19.30 Uhr können Sie einen ganz besonderen Abend erleben. Die Stephanus Gemeinde wird die Sandpainting-Künstlerin Conny Klement aus Langgöns/Hessen zu Gast haben. Uns erwartet ein berührender Abend mit Sandpainting, Texten und Musik und der Möglichkeit, hinterher noch zu verweilen bei kleinen Snacks und Getränken. Herzliche Einladung.
© Bild: Hubertus Bock (Kreuzweg) / Christian Bock (Foto) In: Pfarrbriefservice.de
In den kommenden zwei Wochen laden wir in der Fastenzeit zu Kreuzwegandachten herzlich ein: in St. Bernward, dienstags um 18:00 Uhr, in St. Hedwig donnerstags um 18:00 Uhr und in St. Heinrich freitags um 14.30 Uhr vor der Hl. Messe bzw. am Herz-Jesu-Freitag im Anschluss an die HL. Messe
© aitoff / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com
Am Samstag, 11. März nach der Sonntagsvorabendmesse in St. Bernward laden wir Sie herzlich ein zu einem Glaubensgespräch über das Thema: „Glaubensbekenntnis“. Wir treffen uns im Pfarrheim zu einem Impuls aus dem Credo - "gekreuzigt, gestorben und begraben".
Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit findet von Aschermittwoch bis Ostersonntag vom 22. Februar bis 9. April statt. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen.
09.01.2023, 19:00 Uhr - 18.12.2023, 21:00 Uhr ; St. Hedwig, Pfarrheim
© Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Die Dekaband trifft sich wieder ab dem 9.1.23 wöchentlich zur Probe von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrheim von St. Hedwig.
15.01.2023, 12:00 Uhr - 31.12.2023, 13:00 Uhr ; St. Hedwig, Pfarrheim
© Bild: Melanie Zils In: Pfarrbriefservice.de
Wir treffen uns in netter Atmosphäre im Jahr 2023 nach der Heiligen Messe gegen 12.00 Uhr im Pfarrheim zum Mittagsschoppen. Herzliche Einladung am 15. Januar, Gastgeber: Ehepaar Löwe, am 19. Februar, Gastgeber: Ehepaar Schumacher, am 19. März, Gastgeber: Ehepaar Thelen, am 16. April, Gastgeber: Familie Kornek, am 21. Mai, Gastgeber: Frau Pietsch, am 18. Juni, Gastgeber: Familie Schipprit, am 17. September, Gastgeber: Ehepaar Bratschke, am 01. Oktober, Gastgeber: Familie Kornek, am 19. November, Gastgeber: Ehepaar Schumacher/ Stelten, am 17. Dezember, Gastgeber: Ehepaar Stroka
20.10.2023, 19:00 Uhr - 20.10.2023, 22:00 Uhr ; Privat in Broitzem
© Löwe
Bibelteilen mit der Kleinen Christlichen Gemeinschaft in Broitzem Ort zu erfragen über das Pfarrbüro Herzliche Einladung